TIER – Testbetrieb mit E-Trotti und E-Bikes

Das Ziel der TIER Mobility ist es, eine nachhaltige und selbsttragende Option für geteilte Mobilität für die Stadt Schaffhausen und ihre Bevölkerung zu bieten. Das Pilotprojekt wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Impuls umgesetzt. Mit insgesamt 200 E-Trottinetts und 20 E-Bikes an ca. 70 Standorten kann im zeitlich befristeten Testbetrieb von einem Jahr durch kombinierte Angebote mit bestehenden Mobilitätsoptionen ein zusätzliches Angebot geschaffen werden. Die Miete der Fahrzeuge kann nur an den markierten Standorten beendet werden, damit keine E-Trottis frei in der Stadt abgestellt werden können. Emre Argön, Geschäftsführer bei TIER Schweiz: «Wir freuen uns sehr, unsere Präsenz in der Schweiz weiter auszubauen und ab Juli auch Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Gästen von Schaffhausen unsere umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel zur Verfügung zu stellen. Mit unseren E-Trottis und E-Bikes wollen wir Pendlern in Verbindung mit dem ÖV eine echte Alternative zum Auto bieten und gleichzeitig die Verkehrs- und Klimaziele der Stadt unterstützen.»
Das Sharing-Angebot kann über die App von TIER genutzt werden. In der App werden alle schweizweiten Standorte und die Verfügbarkeit von Trottinetts an den jeweiligen Standorten aufgeführt. Ein intuitiver Einstiegsprozess ermöglicht einen einfachen Start.
Wo gibt es E-Trotti-Standorte?
Folgende Karte führt alle bereits aktiven Standorte in Schaffhausen auf. Ab der Lancierung am 3. Juli 2023 sind die aktiven Standorte auch direkt in der TIER-App ersichtlich.
Wie funktioniert TIER?
Was kostet es?
Der Preis für eine TIER-Fahrt besteht aus:
- Freischaltungsgebühr (feste Aktivierungsgebühr pro Fahrt)
- Laufende Gebühr (Preis pro Minute)
- Rabatte / aktive Abonnements und Pakete, die auf dem eigenen TIER-Konto verfügbar sind.
Der Preis variiert von Stadt zu Stadt und der Preis pro Minute hängt auch vom Fahrzeugtyp ab. Mittels Klick auf das Fahrzeugsymbol in der App-Karte können die aktuellen Preise für das Fahrzeug geprüft werden.
Abo-Inhaberinnen und -inhaber des Tarifverbunds OSTWIND profitieren vom Erlass der Aktivierungsgebühr. Der Code dafür kann mit gültigem Abo direkt auf der Webseite des Tarifverbunds OSTWIND bestellt werden.
Kontakt
Haben Sie Rückmeldungen zum Pilotprojekt «TIER – Testbetrieb mit E-Trotti und E-Bikes»? Haben Sie ein falsch platziertes E-Trotti bemerkt, beziehungsweise eine Rückmeldung zum Betrieb?
Dann danken wir Ihnen für Ihren Hinweis an emobility.impuls@stsh.ch oder 079 533 93 90.